Newsletter Abonnieren

eGeKo

Geschäftskontrolle

eGeKo (elektronische Geschäftskontrolle) ist eine moderne Web-Applikation für die Verwaltung von Geschäften, Dossiers, Aufgaben, Sitzungen und vielem mehr.

Mit eGeKo haben Sie jederzeit den Überblick über alle Geschäfte Ihrer Organisationseinheit, dies unabhängig von Standort und Gerät. Ebenso macht es eGeKo möglich berechtigten, externen Stellen Einsicht auf einzelne Akten zu geben. Sei es die Aktenauflage für den Gemeinderat oder der Zugriff auf ein Bau-Projekt durch den zuständigen Ingenieur.

Mit eGeKo erhalten Sie die optimale Plattform für die Digitalisierung Ihrer Arbeitsprozesse. Steigern Sie Effizienz und Produktivität durch Verfügbarkeit Ihrer Daten und die Unterstützung von Workflows und Aufgaben.

Die Software eGeKo wird in der Schweiz entwickelt und gehostet.


Highlights
  • Verschlüsselte Datenübermittlung mit standardmässig integrierter 2-Faktor-Authentisierung
  • Kompatibilität mit allen gängigen Betriebssystemen, Web-Browsern, Endgeräten und Office-Applikationen
  • Volltextsuche sowohl in Metadaten als auch allen lesbaren Dokumenten
  • eCH-standardisierte Schnittstellen
  • Verfügbarkeit der Daten, orts- und zeitunabhängig
  • Organisationsübergreifende Zusammenarbeit (etablierte Geschäftsbeziehung) mittels gezielter Freigabe von Geschäften und/oder Aufgaben
Grundpaket
  • Konfiguration Ihrer Organisationseinheit
  • Individuelle Vorlagen für Sitzungsunterlagen
  • Umfassende Schulung
  • Sitzungsverwaltung mit Sitzungscockpit für die elektronische Aktenauflage
  • Geschäfts- und Dossier-Verwaltung
  • Aufgaben und Workflows
  • Benutzer- und Rollenverwaltung
  • KI-Funktionen, wie das anonymisieren von Dokumenten
Optionen

Die Plattform eGeKo ist flexibel, erweiterbar und bietet eine Vielzahl von zusätzlichen Fachanwendungen.

 

eGeKo Logo
  • ...
    Bauverwaltung

    Die Fachanwendung eGeKo Bauverwaltung ermöglicht das Verwalten von Baugesuchen direkt in eGeKo.

    Grundpaket
    • Anlage einer Sektion "Baugesuch" im Bereich Geschäfte
    • Individuelle Datenfelder für die Verwaltung der Baugesuche
    • Einrichtung einer etablierten Geschäftsbeziehung mit externen Stellen
    • Unterstützung bei der Einrichtung von E-Mail- und Dokument-Vorlagen
    • Unterstützung bei der Anlage von Workflows, um Regeln abzubilden
    • Schulung
    Optionen
    • Datenmigration ab Fremdsystem
    • Anbindung an das GWR (eidg. Gebäude- und Wohnungsregister)
  • ...
    GWR-Schnittstelle

    Anbindung von eGeKo an das GWR, dem eidg. Geschäfts- und Wohnungsregister.

  • ...
    HISoft Adress-Zugriff

    Abfrage in HISoft und Übermittlung von Adressdaten an das Fremdsystem. 

    Mit dem HISoft-Adress-Zugriff kann direkt aus der Fremdapplikation, Reservationssystem und eGeKo in der HISoft Adressverwaltung gesucht und die gewünschte Adresse übertragen werden.

    Ebenso kann eine Adresse direkt im Fremdsystem aktualisiert werden.

  • ...
    HISoft Rechnungsstellung

    Übermittlung der Rechnungsdaten an HISoft Fakturen.

    Mit der Schnittstelle "HISoft Rechnungsstellung" lassen sich alle wichtigen Informationen, wie der Rechnungsempfänger (HISoft-Adress-Zugriff wird benötigt) und weitere Angaben für die Rechnungsstellung übermitteln. Ein doppeltes Erfassen entfällt.

    Die Schnittstelle kann Daten aus dem Reservationssystem und eGeKo übergeben.

  • ...
    Vertragsverwaltung

    Die Fachanwendung eGeKo Vertragsverwaltung ermöglicht das Verwalten von Verträgen direkt in eGeKo.

    Grundpaket
    • Anlage einer Sektion "Vertrag" im Bereich Dossiers
    • Individuelle Datenfelder für die Erfassung und Verwaltung von Verträgen
    • Regeln für Benachrichtigungen vor Vertragsablauf
    • Automatische Erstellung von Aufgaben für die Überprüfung von Verträgen
    • Unterstützung bei der Einrichtung von E-Mail- und Dokument-Vorlagen
    • Schulung

Verkaufsberatung

Unsere Verkaufsberater helfen Ihnen gerne weiter.

FAQ

  • ...
    Bietet die Hürlimann Informatik auch IT-Infrastruktur und Hardware an?

    Ja, wir sind Full-Service-Partner für IT-Infrastruktur und Hardware. Wir liefern moderne Computer, Server, Netzwerkkomponenten und installieren alles bei unseren Kunden vor Ort. Unsere Experten beraten bei der Auswahl und sorgen für eine stabile, leistungsfähige IT-Umgebung – auf Wunsch mit flexiblen Finanzierungsmodellen, die Investitionskosten senken können.

  • ...
    Was bietet die HISoft Verwaltungssoftware?

    HISoft ist unsere modulare Verwaltungssoftware für Gemeinden und öffentliche Verwaltungen. Sie deckt alle wichtigen Verwaltungsaufgaben ab, beispielsweise Einwohnerverwaltung, Finanzbuchhaltung, Lohnabrechnung und Gebäude- sowie Anlagenverwaltung. Die Software wurde gemeinsam mit Verwaltungsexperten entwickelt und überzeugt durch eine moderne, leicht verständliche Benutzeroberfläche. Dadurch erleichtert HISoft den Arbeitsalltag in der Verwaltung deutlich und spart Zeit bei wiederkehrenden Aufgaben.

  • ...
    Welche Cloud- und Hosting-Lösungen bietet Hürlimann Informatik an?

    Wir bieten mit unserer HI Cloud eine hochsichere Schweizer Cloud-Lösung an. Die Daten bleiben in Schweizer Rechenzentren, werden automatisch gesichert und sind jederzeit verfügbar (99,9% Verfügbarkeit). Dank der Cloud entfällt die hohe Anfangsinvestition in eigene Server – unsere Kunden mieten flexibel nur den Speicher, den sie tatsächlich benötigen.

    Zusätzlich betreuen wir auch klassische Hosting-Szenarien oder hybride Lösungen (Mix aus lokalem Server und Cloud).

  • ...
    Welche Finanzierungsmodelle gibt es?

    Fullservice-Modell

    Unsere einzigartige und spezielle Finanzierungart, mit der wir unsere Kunden vor unübersichtlichen und budgetsprengenden Rechnungen verschonen.

    Beim Fullservice-Modell mietet der Kunde beispielsweise die Hardware für 4 Jahre und entscheidet sich für den Fullservice komplett. In diesen 4 Jahren entstehen für ihn keine Zusatzkosten für Support (telefonisch, per Mail oder vor Ort), Ersatzgeräte oder Reparaturen. Der Fullservice kann auch nur für die Dienstleistung in Anspruch genommen werden. Dann sind alle Supportanfragen (telefonisch, per Mail oder vor Ort) abgedeckt.

    Auch bei den Software-Produkten der Hürlimann Informatik kann unser Fullservice sinnvoll sein. Gesetzlich (Bund oder Kanton) vorgeschriebene Programmanpassungen, Updates, Releases und Patches sowie der Support (telefonisch, per Mail oder vor Ort) sind im Preis inkludiert.

    Stundenpaket

    Beim Stundenpaket kaufen unsere Kunden ein Stundenguthaben im Voraus und profitieren so von einem vergünstigten Preis auf die Dienstleistungen. Sie erhalten regelmässig eine Übersicht über die gebuchten und noch verfügbaren Stunden.

  • ...
    Welche Schulungen und Einführungsunterstützungen gibt es?

    Damit unsere Kunden ihre neue Software oder IT-Lösung schnell und sicher nutzen können, bieten wir umfassende Schulungen an. Dazu gehören Einführungsworkshops direkt beim Kunden vor Ort sowie Online-Trainings und Schulungsmaterialien. In diesen Kursen lernen die Mitarbeitenden alle wichtigen Funktionen kennen und können sie praxisnah anwenden – so gelingt ein reibungsloser Start. Auch nach der Einführung stehen wir bei Fragen mit Rat und Tat zur Verfügung.

  • ...
    Wie funktionieren Support und Wartung?

    Unser technisches Support-Team ist werktags telefonisch und per Mail erreichbar. Viele Anfragen lösen wir schnell und unkompliziert per Fernwartung (z.B. über TeamViewer). Bei komplexeren Anliegen ist ein Techniker bei unseren Kunden vor Ort. 

    Regelmässige Wartungsarbeiten und Updates führen wir so durch, dass die IT stets aktuell und stabil bleibt. Wir arbeiten nach hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards (ISO 9001, ISO 27001), damit die Systeme unserer Kunden rundum zuverlässig geschützt sind.

  • ...
    Wie werden Datensicherheit und Datenschutz gewährleistet?

    Datensicherheit hat bei uns oberste Priorität. Die Daten unserer Kunden werden auf sicheren Servern in der Schweiz gespeichert und mit modernen Verschlüsselungsverfahren übertragen. Wir sorgen für regelmässige Backups und setzen Firewalls sowie Virenschutz ein, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Ausserdem erfüllen wir alle geltenden Datenschutzvorgaben (z.B. die Schweizer Datenschutzgesetze und DSGVO) und arbeiten ISO-zertifiziert, damit Ihre Informationen vertraulich bleiben.